Weiterbildungs-Seminare zur Stärkung der Frauen-VICOBA’s

New training seminars to strengthen the women’s VICOBA’s

(English & Swahili version see below)

Im Kontext zu den Projekten zur Frauenförderung ist es für unseren Verein ein grosses Anliegen, dass die in der OSILIGI-Frauengruppe organisierten Massaifrauen weiterhin in den Genuss von Weiterbildungskursen kommen. Wie es bereits an der Hauptversammlung 2023 kommuniziert und einstimmig beschlossen wurde, wurden für dieses Jahr gezielte Seminare für die OSILIGI-Frauen organisiert. Diese beinahe schon traditionell im Juli/August angebotenen Kurse wurden so wie bisher in Zusammenarbeit mit der Organisation PWC (Pastoral Women Concil) durchgeführt. Die Teacher von PWC sind selbst Massaifrauen und können daher ohne sprachliche und kulturelle Barrieren entsprechendes Wissen und wichtige Praxiserfahrungen vermitteln. Die Hauptziele der Seminare fokussieren sich auf die VICOBA’s (Village Community Banks) welche als treibende Kraft der Frauenprojekte innerhalb der OSILIGI-Gruppe organisiert sind. Auf Wunsch der Leaderinnen der OSILIGI-Gruppe wurden dieses Jahr wichtige Aspekte im Bereich von Alltagshygiene, Ernährung, Gesundheit sowie Familienplanung thematisiert. Weiterhin wurden Tipps zur Lancierung und Umsetzung von Kleinbusiness-Ideen, welche zum Aufbau und zur erfolgreichen Weiterführung der VICOBA’s von grosser Bedeutung sind, gegeben. Die Weiterbildungsseminare starteten Anfang August und konnten nun letzte Woche mit einer grossen Anzahl begeisterter Teilnehmerinnen erfolgreich abgeschlossen werden. Wie schon in den vergangenen Jahren starteten die OSILIGI-Seminare mit einem dreitägigen Kurs am Hauptsitz von ENKAINA-E-RETOTO in Loiborsoit, bei dem von jeder VICOBA-Gruppe die Vorsitzende oder ein anderes Gruppenmitglied mit Schreibkenntnissen eingeladen wurde. Für Gruppenvorsitzende aus weit entfernten Dorfteilen von Loiborsoit wurden entsprechende Anreisemöglichkeiten organisiert und selbstverständlich wurden vor Ort alle Kursteilnehmerinnen mit Essen und Getränken verpflegt. Für die weiteren 4 Kurstage hatten sich die Teacherinnen von PWC für entsprechende Schulungen in den anderen 8 Dorfteilen von Loiborsoit aufgeteilt. So konnten dort auch weitere Mitglieder der inzwischen über 35 anderen VICOBA-Gruppen von den Weiterbildungsseminaren profitieren. Die Kosten für die Seminare (inkl. Verpflegung der Teilnehmerinnen und etwaige Reisekosten) wurden vollumfänglich aus Vereinsmitteln (Budget 2023) und Spenden finanziert. In diesem Sinne leisten die Weiterbildungsseminare weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der OSILIGI-Frauen in Loiborsoit…

New training seminars to strengthen the women’s VICOBA’s

In the context of the women-projects it is a big aim for our association that the Maasai women organized in the OSILIGI women’s group continue to benefit from further training courses. As communicated and decided at the 2023 Annual General Meeting, targeted seminars for the OSILIGI women were organized for this year. These courses, which are traditionally offered in July/August, were carried out in cooperation with the organization PWC (Pastoral Women Council). The PWC teachers are Maasai women themselves and can therefore impart relevant knowledge and important practical experience without language or cultural barriers. The main objectives of the seminars focus on the VICOBA’s (Village Community Banks) which are organized as the driving force behind the women’s projects within the OSILIGI group. At the request of the leaders of the OSILIGI group, important aspects in the areas of everyday hygiene, nutrition, health and family planning were addressed this year. Furthermore, tips were given for the launch and implementation of small business ideas, which are of great importance for the establishment and successful continuation of the VICOBA’s. The further training seminars started at the beginning of August and were successfully completed last week with a large number of enthusiastic participants. As in previous years, the OSILIGI seminars started with a three-day course at the ENKAINA-E-RETOTO headquarters in Loiborsoit, to which the chairperson or another group member with writing skills from each VICOBA group was invited. Appropriate travel options were organized for participants from distant parts of the village of Loiborsoit and of course all participants were provided with food and drinks on site. For the next 4 days of the training, the PWC teachers split up into the other 8 village parts of Loiborsoit for giving an appropriate training. Other members of the now more than 35 other VICOBA groups were also able to benefit from the further training seminars there. The costs for the seminars (including meals for the participants and any travel expenses) were financed entirely from our association funds (budget 2023) and donations. In this sense, the training seminars continue to make an important contribution to strengthening the OSILIGI women in Loiborsoit…