Erfolgreiche Weiterbildung – Massaifrauen ziehen positives Fazit

Successful further training – Maasai women draw positive conclusions

(English & Swahili version see below)

Mit etwas Verspätung, aber dafür umso erfolgreicher, konnten auch in diesem Jahr ab Mitte September die Weiterbildungskurse für die Massaifrauen der OSILIGI-Gruppen durchgeführt werden. Die Seminare, die von erfahrenen Lehrerinnen der Organisation PWC (Pastoral Women Council) geleitet wurden, fanden grossen Anklang bei den Teilnehmerinnen.

Die Weiterbildungskurse starteten wie gewohnt mit einem 3-tägigen allgemeinen Teil, welcher am Hauptsitz von ENKAINA-E-RETOTO in Loiborsoit für je 2 bis 3 Leaderinnen von jeder der über 35 innerhalb von OSILIGI organisierten VICOBA-Gruppen angeboten wurde. An weiteren 5 Tagen wurden die Seminare direkt bei den VICOBA-Gruppen in den einzelnen, zum Teil weit vom Dorfzentrum entfernt liegenden Dorfteilen von Loiborsoit fortgesetzt. Der Fokus der Kurse lag wie gewohnt auf der Stärkung der Village Community Banks (VICOBA) sowie auf Themen rund um Hygiene und Gesundheit. Dabei wurden praxisnahe Inhalte vermittelt, die den Frauen nachhaltig helfen sollen, ihre Kleinbusiness-Ideen erfolgreich umzusetzen und ihre Lebensbedingungen laufend zu verbessern.

Wie an der Hauptversammlung 2024 beschlossen, erfolgt die Finanzierung der Weiterbildungsseminare weiterhin über Vereinsmittel. Diese Investition ist eine langfristige Strategie, um die wirtschaftliche Selbständigkeit der Massaifrauen zu fördern und somit zur nachhaltigen Entwicklung in Einklang mit ihren kulturellen Werten beizutragen. Durch die kontinuierliche Weiterbildung möchten wir sicherstellen, dass die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten auch langfristig genutzt werden und die Frauen in die Lage versetzen, ihre Lebensumstände selbstständig zu verbessern.

Um die Qualität der Weiterbildungen laufend zu verbessern, wurden im Anschluss an die Kurse Interviews mit den Teilnehmerinnen geführt. Dabei wurde deutlich, dass die Seminare sehr gut angekommen sind. Die Inhalte wurden als verständlich und hilfreich bewertet. Die Frauen schätzen besonders die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und neue Kenntnisse zu erwerben. Die positiven Rückmeldungen bestätigen, dass die Weiterbildungsmassnahmen einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Frauen in der Massai-Gemeinde leisten. ENKAINA-E-RETOTO wird auch im nächsten Jahr weiterhin in die Qualifizierung der Massaifrauen investieren. Auf Basis der Ergebnisse der aktuellen Befragung, können die Kurse noch gezielter auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen zugeschnitten werden…

Successful further training – Maasai women draw positive conclusions

With a slight delay, but all the more successful, the further training courses for the Maasai women of the OSILIGI groups were held again this year from mid-September. The seminars, which were led by experienced teachers from the PWC (Pastoral Women Council) organization, were very well received by the participants.

The further training courses started as in previous years with a 3-day general part, which was offered at the headquarters of ENKAINA-E-RETOTO in Loiborsoit for 2 to 3 leaders from each of the more than 35 VICOBA groups organized within OSILIGI. For a further 5 days, the seminars were continued directly at the VICOBA groups in the individual parts of Loiborsoit, some of which are far from the village center. The focus of the courses was, as usual, on strengthening the Village Community Banks (VICOBA) and on topics related to hygiene and health. Practical content was conveyed that is intended to help the women to successfully implement their small business ideas and to continuously improve their living conditions.

As decided at the 2024 Annual General Meeting, the training seminars will continue to be financed through association funds. This investment is a long-term strategy to promote the economic independence of Maasai women and thus contribute to sustainable development in line with their cultural values. Through continuous training, we want to ensure that the knowledge and skills acquired are also used in the long term and enable the women to improve their living conditions independently.

In order to continuously improve the quality of the training, interviews were conducted with the participants after the courses. It became clear that the seminars were very well received. The content was rated as understandable and helpful. The women particularly value the opportunity to exchange ideas with others and acquire new knowledge.

The positive feedback confirms that the training measures make an important contribution to empowering women in the Maasai community. ENKAINA-E-RETOTO will continue to invest in the qualification of Maasai women next year. Based on the results of the current survey, the courses can be tailored even more specifically to the needs of the participants…