Projekte zur Frauenförderung (MANISPAA)

Seit dem offiziellen Stopp für das Oloisuki Sirup-Projekt ist man zusammen mit den ehemaligen Gruppenführerinnen dieses Projektes auf der Suche nach neuen Selbsthilfe-Projektideen für die Massaifrauen aus Loiborsoit. Neue Projektideen die in Einklang mit ihrer Tradition die wirtschaftliche Situation der Massaifrauen verbessern helfen.

Unser Verein unterstützt die im Jahre 2016 gegründete Frauengruppe OSILIGI aus Loiborsoit ideell wie auch finanziell bei der Realisation von Klein Business-Projekten (z.B. bei der Produktion und Vermarktung von Naturtee, Naturseife, Honig usw.) und bei der Vermittlung von Seminaren und Schulungen (Erwachsenenbildung) zu verschiedenen wichtigen Themen wie Ernährung, Gesundheit und Frauenbeschneidung. Gerade durch das vermehrte Einbinden von Frauen in verschiedene Projektarbeiten und durch gezielte Erwachsenenbildung erhofft sich „enkaina-e-retoto“ einen positiven Beitrag im Kampf gegen die Mädchenbeschneidung zu leisten.

Projektverantwortliche: A. Richter, Zürich

Die über einhundert in das ehemalige Oloisuki-Projekt involvierten Massaifrauen, welche als Hilfe zur Selbsthilfe ihren Naturtee (Oloisuki) gerne nach Europa verkaufen wollten, bedauern sehr, dass ihr Projekt leider gestoppt werden musste.
Die Gruppenführinnen des ehemaligen Oloisuki-Projektes hatten Ende 2016 in Loiborsoit eine neue Frauengruppe gegründet. Diese Frauengruppe nennt sich „OSILIGI“, was sinngemäss übersetzt „Aufbruch, Hoffnung, Neubeginn“ bedeutet. ENKAINA-E-RETOTO unterstützt diese neu gegründete Frauengruppe ab 2017 ideell wie auch finanziell bei der Realisation von Klein Business-Projekten (Herstellung/Vermarktung von Naturtee, Naturseife, Honig, Geschenkartikeln) und bei der Kontaktvermittlung zu anderen Frauengruppen und Projekten, sowie bei der Vermittlung von Weiterbildungsmöglichkeiten (Erwachsenenbildung zu verschiedenen wichtigen Themen wie Ernährung, Gesundheit, HIV/AIDS und Frauenbeschneidung). Die neu gegründete Frauengruppe wird seitens ENKAINA-E-RETOTO durch die junge Massaifraue Nengajiang (Jenipher Richard Mollel) betreut und kommuniziert die Anliegen der Massaifrauen bei der Projektumsetzung direkt mit unserem Vereinsvorstand. Bei der Projektumsetzung soll stets eine Zusammenarbeit und ein Miteinbezug von anderen Frauengruppen in Loiborsoit und Umgebung angestrebt werden.