Immer wieder gibt es Massaifamilien, welche wegen Dürrekatastrophen oder Rinderkrankheiten ihr letztes Vieh verlieren.
Hinter dem Projekt von Roger’s Kuhherde steht die Idee von Roger, dass solche „verarmte“ Massai aus der durch Spenden finanzierte Herde eine Kuh erhalten. Sie müssen aber die ersten beiden geborenen weiblichen Kälber einer solchen „gespendeten“ Kuh wieder zurückgeben, damit diese als heranwachsende Rinder auf gleiche Weise an andere ebenso bedürftige Massai weitergegeben werden können. Nach diesem Prinzip wächst unsere Herde an gespendeten Kühen ständig weiter.
Projektverantwortliche: R. Furger, Zürich


Gegen Ende der Trockenheit im Oktober und November, wenn das Futter für die Rinderherden im Massailand nur noch spärlich vorhanden ist, dann verkaufen viele der reicheren Massai einen Teil ihrer Viehbestände. Dann fallen auf den lokalen Märkten im Massailand auch die Preise für junge Rinder. Für umgerechnet CHF 100.- bis 150.- lassen sich mit den Projekt-Spendengelder günstig junge, gesunde weibliche Rinder für Roger’s Kuhherde dazu kaufen, um später bedürftige Massaifamilien abzugeben. Diese neu erworbenen Rinder bleiben erst einige Wochen unter kundiger Aufsicht in der Kuhherde von Lengai zur Beobachtung allfälliger Anzeichen von Krankheiten. Auf Wunsch können diese Rinder auch noch länger in Lengais Herde weilen, bis sie sichtbar trächtig geworden sind. Natürlich können die neuen Besitzer der jungen Rinder auch später weiterhin auf eine finanzielle Unterstützung für eine rechtzeitige veterinäre Behandlung der gespendeten Rinder zählen können.



