Erwachsenenbildung / Umweltschutzseminare (MANISPAA)

Erwachsene Massai sollen bei einer Weiterbildung, wie einfachen Koch- oder Englisch-Kursen (z.B. in der Stadt Arusha) finanziell unterstützt werden. Auch wird in Erwägung gezogen eigene Klassenräume z.B. an der Schule in Loiborsoit auszubauen oder auch bestehende Schulungsräume im Massailand zu nutzen, um solche Kurse für Erwachsene direkt im Massailand anzubieten.

Projektverwantwortlicher: R. Widmann, Dübendorf

Wir nehmen gerne auch Anfragen von Freiwilligen-Einsätzen (volunteer-work) entgegen und vermitteln gerne die notwendigen Kontakte. In unserem kleinen Guesthouse in Loiborsoit bieten wir die Möglichkeit einer einfachen Unterkunft. Wenn Du Dich für einen temporären Einsatz z.B. als EnglischlehrerIn oder als Pflegefachkraft in einer Buschklinik usw. im Massailand einsetzen möchtest, so schreib uns doch eine E-mail. Gerne nehmen wir auch weitere Projektideen entgegen.

Umweltschutzseminare (MANISPAA)

In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen (NGO’s) soll den Massai, den örtlichen Ladenbetreiber, sowie anderen an unseren Projekten beteiligte Personen, in speziellen Seminaren nützliches Wissen bezüglich aktivem Umweltschutz vermittelt werden.

Projektverantwortlicher: M. Heeb, Zürich

Computerschule / Internetstation Loiborsoit (MANISPAA)

Zusammen mit der Installation von gemeinnützigen Solaranlagen möchten wir im Dorf Loiborsoit verschiedene bereits vorhandene Internetstationen (z.B. in Räumlichkeiten der Primarschule Loiborsoit aber auch in privaten Shops) beim Ausbau unterstützen und zudem helfen für interessierte junge Massai vor Ort kleine Computerschulen einzurichten.

Diese Computerschulen / Internetstationen mit genügend Laptops und evtl. Drucker sollen von den örtlichen Schulen, Regierungsvertretern und der breiten Bevölkerung genutzt werden können. Dadurch können aufwendige Reisen in die entfernte Stadt Arusha, eigens zur Erledigung von Schreibarbeiten wegfallen und auch ein sinnvoller ökologischer Beitrag zur Reduktion von unnötigen Reisekosten geleistet werden.

Projektverantwortlicher: R. Widmann, Dübendorf

Projekt: Wir sammeln ausgediente, noch funktionstüchtige Laptops (2012-2014)

Dank einer privaten Spende konnte bereits Anfang 2012 an der Primarschule in Loiborsoit eine erste kleine Internetstation (mit 2 Laptops und Drucker) eingerichtet werden. Im Jahre 2014 konnten Kalanga und Kilakoy dank privaten Spenden/Krediten im Dorf Loiborsoit einen eigenen kleinen Shop eröffnen. In diesem Shop wurde u.a. eine kleine Schreibstube/Computerschule integriert. Seither sammeln wir Eure ausgedienten (noch funktionstüchtigen) Laptops, welche von Vereinsmitglieder bei der nächsten Tansania-Reise mitgenommen werden und dann dem Ausbau dieser Computerschulen/ Internetstationen dienen, oder auch gerne an junge bedürftige Studentinnen und Studenten aus dem Massailand abgegeben werden können.