Die wunderschön geflochtene Haartracht junger Massaikrieger sind für viele, auch nicht Ostafrikakenner ein bekanntes Bild. Nicht zu letzt wegen christlich religiösen Einflüssen aus der westlichen Welt, führen leider schon viele junge Massai diese Stammestradition nicht mehr weiter. Manchmal auch aus Gründen grosser Armut oder weil die Handwerkskunst des Haarflechtens nur noch wenige Massai beherrschen. Über „enkaina-e-retoto“ möchten wir daher diese Kultur auf besondere Weise fördern und erhalten.
Projektverantwortlicher: M. Heeb, Zürich



Seit 2012 arbeitet bei uns in Loiborsoit ein junger talentierter Massaifrisör – und jeder Massaikrieger, der schon immer mal von dieser einzigartig schönen Haarfrisur (verlängerte Rastazöpfe) geträumt hat, bekommt von uns die Unterstützung, dass er sich seine Haare fast unentgeltlich flechten lassen kann. Das traditionelle Flechten der Haare dauert ca. 2 bis 3 Tage und kostet umgerechnet ca. CHF 15.-
Auf diese Weise kann eine wunderschöne Massai-Kultur – zur Freude aller – erhalten und gefördert werden.




