Die Ziele dieses Teilprojektes sind vor allem die allgemeine Situation (Infrastrukturen, Beschaffung von geeigneten Lehrmittel usw.) inkl. ausserschulischen Aktivitäten an staatlichen Sekundarschulen für Schülerinnen und Schüler im Massailand zu verbessern.
Projektverantwortliche: T. Hofmann, Zürich




Projekt: Unterstützung für Sekundarschule Emboret (2015 – 2017)
Für den grössten Teil der Patenkinder von ENKAINA-E-RETOTO bestehen einzig an staatlichen Sekundarschulen die Möglichkeiten für eine Sekundarschulbildung. Diese staatlich geführten Schulen sind relativ kostengünstig, verfügen aber im Massailand oft über nur behelfsmässige Infrastrukturen und leider auch vielfach über nur wenig motivierte (teils schlecht bezahlte) Lehrkräfte. Diese Situation ist oft der Grund, dass die Sekundarschülerinnen und Schüler an staatlichen Schulen im Massailand nur mässig motiviert und teilweise entsprechend unzureichend schulisch gefördert werden. Das Ziel des Sekundarschul-Projektes ist die Schaffung von ausserschulischen Aktivitäten und die Verbesserung der allgemeinen Situation (Infrastrukturen, Beschaffung von geeigneten Lehrmitteln) was sich vor allem auch auf die Lernmotivation der Schülerinnen und Schülern positiv auswirken soll. Mit durch Strassenkünstler (vom Happy Center Dar es Salaam) betreute Blockkurse sollen auch die Lehrkräfte motiviert und zukünftig in die Pflicht genommen werden – an der Sekundarschule neu geschaffene, ausserschulischen Aktivitäten (Musik, Tanz u. Gymnastikunterricht) auch nach Projektende (Dezember 2017) selbständig weiterzuführen. In Zukunft wünschen wir uns zudem, dass alle unsere Patenkinder aus Loiborsoit und Umgebung, welche die schulischen Voraussetzungen für eine Sekundarstufe erfüllen, einen Ausbildungsplatz an dieser nahegelegenen Sekundarschule im Massailand erhalten könnten.




